Was du für die Teilnahme wissen solltest
Vor dem Unterrichtsbeginn
📝 Anmeldung & Bezahlung
Bitte reiche das Anmeldeformular sowie die Kursgebühr ein, bevor du am Unterricht teilnimmst.
Die Bezahlung kann entweder per PayPal (ann-catrin.schneider@web.de) oder per Banküberweisung erfolgen.
🍽️ Leerer oder leicht gefüllter Magen
Bitte komme nur mit leerem Magen zur Stunde und übe auch zu Hause erst dann, wenn du die gesamte Praxis erlernt hast – es sei denn, bei der jeweiligen Praxis ist ausdrücklich nur ein leicht gefüllter Magen erforderlich.
Leerer Magen bedeutet:
-
mind. 4 Stunden nach einer Mahlzeit
-
mind. 2,5 Stunden nach einem Snack
-
mind. 1,5 Stunden nach einem Getränk (außer Wasser)
Leichter Magen bedeutet:
-
mind. 2,5 Stunden nach einer Mahlzeit
-
mind. 1,5 Stunden nach einem Getränk (außer Wasser)
🧘♀️ Kleidung & Zubehör
Für die Praxis des klassischen Hatha Yoga ist es am förderlichsten, bequeme, locker sitzende Kleidung aus Bio-Baumwolle zu tragen. Bitte verzichte während der Übungen möglichst auf metallischen Schmuck.
Für den Kurs brauchst du nur:
-
eine Yogamatte
-
ein Yogakissen, falls benötigt und vorhanden
Während des Unterrichts
🕒 Pünktlichkeit
Der Kurs beginnt und endet pünktlich. Die Türen öffnen 30 Minuten vor Beginn – so hast du genügend Zeit, in Ruhe anzukommen. Da jeder Teil der Praxis aufeinander aufbaut, ist eine Teilnahme nach Kursbeginn leider nicht möglich.
👣 Schuhe, Taschen & Handys
Bitte lasse deine Schuhe am Eingang und bewahre deine persönlichen Dinge – auch dein Handy – sicher außerhalb des Übungsraums auf. Achte darauf, dass dein Handy komplett lautlos ist (kein Ton, kein Vibrieren), damit wir gemeinsam in einer ungestörten Atmosphäre praktizieren können.
💧 Wasser
Gerne kannst du vor und nach der Praxis Wasser trinken. Während der Sitzung verzichte bitte darauf – es sei denn, du nimmst an einem Schwangerschaftsyoga-Kurs teil, dann gelten hier besondere Rücksichtsnahmen.
🎯 Achtsamkeit im Unterricht
Bitte schenke jedem Schritt der Praxis deine volle Aufmerksamkeit. Alle Anleitungen sind sorgfältig aufgebaut und wichtig, damit du später auch zu Hause sicher und wirkungsvoll üben kannst. Während des Unterrichts bitten wir dich, keine Notizen zu machen – du erhältst am Ende der letzten Einheit alle wichtigen Informationen schriftlich.
❓ Fragen
Am Ende jeder Kurseinheit ist Zeit eingeplant, um Fragen zu stellen. Sollte etwas während der Praxis unklar sein, sprich es bitte sofort an – vor allem, wenn du sonst nicht weitermachen könntest. Ansonsten freuen wir uns, wenn du deine Fragen bis zum Schluss sammelst.
Wenn du möchtest, kann ich die komplette Seite in ein einheitliches Design bringen oder es sprachlich an deine Zielgruppe (z. B. spirituell, modern, sachlich) anpassen.
Nach dem Unterricht
🤝 Begleitung & Unterstützung
Auch nach dem Kurs stehe ich dir weiterhin zur Seite. Wenn während deiner Praxis Fragen auftauchen oder du etwas klären möchtest, kannst du dich jederzeit melden – per E-Mail an info.blissseek@gmail.com oder per WhatsApp unter +49 151 2533 6994.
🔒 Vertraulichkeit der Praxis
Die Praktiken, die du erlernst, werden dir auf eine bestimmte Weise vermittelt – so, wie sie von Sadhguru festgelegt wurden. Der Inhalt jeder Stunde ist genau definiert und darf nicht verändert oder weitergegeben werden.
Bitte unterrichte diese Praktiken unter keinen Umständen selbst. Eine Lehrperson für klassisches Hatha Yoga durchläuft eine intensive fünfmonatige Ausbildung am Isha Yoga Center, um dazu qualifiziert zu sein. Wie Sadhguru sagt:
„Eine Praxis, die dein Leben transformieren kann, kann dir auch schaden, wenn sie falsch ausgeführt wird.“
Daher ist es entscheidend, dass sie ausschließlich von zertifizierten Lehrern weitergegeben wird.
🙏 Würde der Praxis
Die Praktiken sollen mit Achtsamkeit und Respekt ausgeführt werden. Bitte sprich nicht während der Praxis oder während eines Asana, und geh nicht achtlos in eine Haltung hinein. Verändere keine der Übungen – jede Bewegung, jeder Ablauf wurde bewusst gesetzt und trägt zur Wirkung der Praxis bei.
🔇 Keine Musik während der Praxis
Die Praktiken sind darauf ausgelegt, deine Wahrnehmung nach innen zu richten. Bitte verzichte deshalb auf Musik während der Ausführung des klassischen Hatha Yoga.
🌡️ Raumtemperatur
Übe bitte nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 16–32 °C (60–89 °F). In diesem Bereich können die Praktiken ihre volle Wirkung entfalten.
🌱 Prana & Ernährung
Ein zentraler Aspekt dieser Praxis ist das Heben des Samat Prana im Körper. Um diesen Prozess zu unterstützen, empfiehlt sich eine pranische Ernährung.
Vermeide bitte negativ pranische Lebensmittel oder Substanzen, da sie die Wirkung der Praxis mindern können.
